"Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen." - Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
Natürlich dürfen nicht nur unsere Fünfer, unsere "Franzosen" oder ausgewählte "Engländer" einmal raus. Klassenfahrten sind nicht nur ein wichtiger Bestandteil der Allgemeinbildung, sondern dienen vor allem auch der Stärkung der Klassengemeinschaft und sind verpflichtende Schulveranstaltungen.
Zwischen der Realschule plus Kandel und dem Collège Francoise Dolto in Reichshoffen besteht nun schon seit einigen Jahren eine enge Freundschaft. Alljährlich finden gemeinsame Events, sowohl in Deutschland als auch in Frankreich statt.
Alljährlich steht in Klasse 5 die sogenannte Integrationsfahrt an. Kooperationsspiele, Spaß und die Stärkung der Klassengemeinschaft sowie das soziale Lernen stehen dabei im Mittelpunkt.
Im März 2025 war es endlich wieder so weit: Die langersehnte Ski- und Snowboardfreizeit der Realschule plus Kandel fand statt! Nach rund acht Stunden Busfahrt erreichten wir unser Ziel: das wunderschöne Seeboden am Millstätter See in Österreich. Die Unterkunft – ein top ausgestattetes Sporthotel am Fuße des Skigebiets Goldeck – ließ keine Wünsche offen. Neben dem großzügigen Speisesaal, in dem wir täglich mit reichhaltigem und leckerem Essen versorgt wurden, standen uns zahlreiche Freizeitmöglichkeiten zur Verfügung: ein Fitnessraum, ein Schwimmbad, eine Tennishalle, eine Kletterwand, Tischtennisplatten, ein Fußballplatz und sogar ein Tanzraum.
Lernen, Lachen, Losflitzen
Weiterlesen: Wintersportfreizeit der Realschule plus Kandel – Ein unvergessliches Erlebnis im Schnee
Alljährlich findet für ausgewählte Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen eine Studienfahrt nach Chester (England) unter Leitung von Herrn Dausch statt. Die Fahrt ist für interessierte Achtklässler gedacht, die ihre sprachlichen Kenntnisse anwenden und erweitern wollen.
Wir tragen gerne im und für das Team Verantwortung, leben Engagement vor und arbeiten gemeinsam daran, das individuell Bestmögliche für alle zu erreichen.
Die täglichen Ansprüche unserer Arbeit sind die Schaffung von Zukunftsperspektiven, die Eröffnung von beruflichen Chancen und die persönliche Entwicklung unserer RS+Kler.
An unserer idyllischen RS+K kümmert man sich umeinander, hilft sich gegenseitig und macht aus vielen kleinen bunten Puzzleteilen ein großes Ganzes.