Vom 18.09.2029 bis 22.09.2023 starten die Mitarbeiter der zentralen Schulbuchausleihe mit Reklamationen, Buchausgaben und Sonderrücknahmen.
Vom 25.09.2023 bis 29.09.2023 erfolgen nur noch Ausgaben.
Erweiterte Öffnungszeiten der Schulbuchausleihe von 18.09.2023 bis 29.09.2023:
* Montags bis freitags: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
* Dienstags: 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
* Donnerstags: 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Vom 02.10.2023 bis 06.10.2023 sind nochmals Reklamationen für die späteren oder für die nachgelieferten Bücher möglich.
Standort des zentralen Schulbuchlagers ist die Schulstraße 4 in 76756 Bellheim (Westflügel der Realschule plus, Seiteneingang über die Schubertstraße hinter der Bushaltestelle). Anfragen und Reklamationen wegen Schulbüchern richten Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das Team der Realschule plus Kandel freut sich darauf, auch in diesem Jahr wieder allen interessierten Eltern und Grundschülern unsere Schule zu zeigen. Deshalb möchten wir ganz herzlich zu unserem Tag der offenen Tür, am Samstag, den 07.10.2023, einladen. Kommen Sie zwischen 11 Uhr und 14 Uhr bei uns vorbei und erfahren Sie, was unsere RS+K für uns so besonders macht. Wenn Sie an verschiedenen Stationen erfahren möchten, wie wir uns um unsere Schülerinnen und Schüler kümmern, welche Zukunftsperspektiven wir eröffnen können, welche Möglichkeiten eine sportliche Klasse bietet oder warum die RS+K vielleicht auch Ihr Kind glücklich machen kann, dann kommen Sie an diesem Tag bei uns vorbei und lernen Sie uns kennen. Gerne führen wir Sie durch unserer RS+K und beantworten Ihnen ganz individuell alle großen und kleinen Fragen rund um unsere Schule. Natürlich sorgt unser Förderverein auch in diesem Jahr wieder bestens für das leibliche Wohl unserer Gäste.
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!
Am Mittwoch, den 12.07.2023 durften wir 86 Abschlussschüler*innen im großen feierlichen Rahmen einer Casino-Nacht in der Bienwaldhalle verabschieden. Die Entlassschüler und ihre Klassenlehrer*innen hatten ein buntes Programm meisterlich auf die Beine gestellt, welches keine Wünsche offen ließ. Bei Musik, Tanz und Quizshows stieg ganz allmählich die Spannung und die Vorfreude auf die Verleihung der Zeugnisse und der Preise. Die Preise für die Klassenbesten erhielten Tabea Bestrich (9a), Joanna Krüger (10a), Nils Grüßinger (10b) und Fabienne Sent (10c). Joanna Krüger erhielt außerdem den Preis für außergewöhnliche Leistungen im Fach Deutsch und Nils Grüßinger für das Fach Methematik. Für besondere Leistungen im Fach Englisch wurde Mieke Wolkener geehrt für das Fachgebiet Sport Leart Shala.
Auch das Ende dieses Schuljahres stand wieder ganz im Zeichen unserer Projektwoche. Das Angebot war auch dieses Jahr wieder bunt, vielfältig und spektakulär. Es wurde gebastelt, geskatet, auf Burgen gewandert, und für die Tafel gebacken. Man betätigte sich sportlich zum Beispiel im Schwimmbad, im Kletterpark und beim Tennis. Unser Schulhof wurde wundervoll verschönert, es wurden Escape-Rooms erdacht und gebaut und natürlich nicht zu vergessen unser großes Highlight in diesem Jahr: Boris Pfeiffer, Autor der ???, begeisterte unsere Orientierungsstufenkinder sowie 150 eingeladene Grundschüler bei einer Lesung aus seinen Jugendbüchern.
Wir bedanken uns bei allen Projektleitern für so viele gelungene Ideen und haben fast den Eindruck, dass eigentlich keiner in die Sommerferien möchte...
Wir tragen gerne im und für das Team Verantwortung, leben Engagement vor und arbeiten gemeinsam daran, das individuell Bestmögliche für alle zu erreichen.
Die täglichen Ansprüche unserer Arbeit sind die Schaffung von Zukunftsperspektiven, die Eröffnung von beruflichen Chancen und die persönliche Entwicklung unserer RS+Kler.
An unserer idyllischen RS+K kümmert man sich umeinander, hilft sich gegenseitig und macht aus vielen kleinen bunten Puzzleteilen ein großes Ganzes.