Demokratiebildung ist ein wichtiger Bestandteil unserer schulischen Bildung für die Zukunft unserer Kinder. In diesem Sinne gibt es an der RS+K immer wieder verschieden Aktionstage rund um das Thema "Demokratie". Und was läge in der Pfalz näher als sich mit den Ursprüngen deutscher Demokratie im Rahmen des Hambacher Festes zu beschäftigen. Insofern machten sich unsere Achtklässler auf zum Schloss um sich mit dieser wegweisenden Massendemonstration aus dem Jahre 1832 und vor allem mit den damals gestellten Forderungen nach Freiheits-und Bürgerechten im historischen Kontext zu beschäftigen. Auch im Vorgriff auf das diesjährige Motto des Demokratie-Tages "Unsere Zukunft beginnt heute" wurde deutlich, wie wichtig es ist, aus dem "Gestern" für das "Morgen" zu lernen.
Im Rahmen der Jungen- und Mädchenwoche des Landkreises Germersheim 2023 ließen 20 Schüler der 8. Klasse ihre Muskeln spielen und bewältigten den Nierdrigseil-Parcours mit Hochseilelementen angeleitet durch Carpe Diem Outdoorevents. Darüber hinaus stellten sich die Helden des Waldes als Baumeister von Tipi-Zelten heraus. Den Bogen raus hatten natürlich auch unsere Mädchen. Sie erprobten im Bogensportverein Kandel im traditionellen Bogenschießen. Ausgestattet mit Bogen, Pfeilen, Finger- und Armschutz erhielten die Schützinnen eine professionelle Einweisung und übten zunächst Körperhaltung und Bewegungsablauf.
An unserer Schule ist natürlich immer etwas los. Logisch, hier verbringen viele unterschiedliche Menschen gemeinsam ihre Lern-, Arbeits- und auch ihre Freizeit. Unser täglicher Anspruch ist dabei, unsere Schüler*innen bestmöglich in ihrer persönlichen Entwicklung voranzubringen. Das können wir als Lehrkräfte dann am besten leisten, wenn wir uns selbst beständig weiterentwickeln. In diesem Sinne haben wir Schüler*innen und Kollegium befragt, welchen Optimierungsbedarf sie an der RS+K sehen. Sehr zu unserer Freude, war der gar nicht einmal so groß...
Die Kreisverwaltung informiert darüber, dass das Zentrallager der Schulbuchausleihe, welches sich in der Schulstraße 4 in 76756 Bellheim (Realschule Plus Bellheim / Seiteneingang (rechts) / gegenüber der Bushaltestelle) befindet, aktuell die folgenden Öffnungszeiten hat:
Montag: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag: Zentrallager Geschlossen
Mittwoch: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Wir tragen gerne im und für das Team Verantwortung, leben Engagement vor und arbeiten gemeinsam daran, das individuell Bestmögliche für alle zu erreichen.
Die täglichen Ansprüche unserer Arbeit sind die Schaffung von Zukunftsperspektiven, die Eröffnung von beruflichen Chancen und die persönliche Entwicklung unserer RS+Kler.
An unserer idyllischen RS+K kümmert man sich umeinander, hilft sich gegenseitig und macht aus vielen kleinen bunten Puzzleteilen ein großes Ganzes.